Techniken

Es gibt verschiedene Techniken, die einem dabei helfen können eine Sprache besser zu lernen, da das Gehirn die bisher unbekannten Wörter (Kauderwelsch) nur durch eine Verknüpfung an schon vorhandene Dinge “merken” kann.

In der Regel benötigt man eine sinnvolle Wiederholung von Wörter von bis zu 30x um sich ein Wort einzuprägen. Doch wie kann man eine sinnvolle Wiederholung durchführen?

Hier möchten wir einige Techniken näher vorstellen:

1. Gesten
Durch sinnvolle Gesten kann sich das Gehirn die Wörter an die Geste “andocken”. Zunächst ist es gut, eine Szene sich 2x bewußt anzuschauen und dann Teile davon “nachzuspielen”. Dabei ist es nicht unbedingt erforderlich, dass man schon alle Wörter versteht, dies kommt durch die Gestik automatisch Stück für Stück.

2. Flashcards
Hier ist oft weniger mehr. Es ist besser 3-5 Einheiten á 3-5 Wörter zu lernen als 15 Wörter auf einmal. Auch bei Flashcards ist es besser sich zunächst 2 x alle zu lernenden Wörter der Einheit anzuschauen und dabei das Wort bewußt zu hören. Erst dann sollte man die 3-5 Wörter ca. 3 Minuten lang durchspielen

3. Rückwärtsmethode

4. Jonglieren